News

Die Bedrohung durch Mikroplastik wächst täglich: Bis 2060 könnte die Produktion von Kunststoffabfällen auf alarmierenden 125 ...
Die globalen Nachhaltigkeitsziele können nur mit maßgeblicher Unterstützung der Chemie erreicht werden. Ob Energieerzeugung, ...
Weltweit reagieren drei Prozent aller Säuglinge und Kinder allergisch auf Eiweiß in der Kuhmilch. Circa 15 Prozent von ihnen ...
Stickstoffatome sind wesentliche Bausteine vieler wichtiger chemischer Strukturen. Für verschiedene Anwendungsbereiche wie ...
Forschenden ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Verständnis der Hochtemperatur-Supraleitung in wasserstoffreichen Materialien gelungen. Mit Hilfe einer Elektronen-Tunnelspektroskopie unt ...
Alexander Opitz, Professor für elektrochemische Energieumwandlung an der Technischen Universität Wien, erforscht im Rahmen ...
FLUID, ein 3D-gedruckter Open-Source-Roboter, bietet eine erschwingliche und anpassbare Lösung für die automatisierte ...
Acht sächsische und zwei thüringische Hochschulen haben am 9. April 2025 an der Universität Leipzig die „Startup Campus ...
Die Anlage wird eine Kapazität von 600 Tonnen pro Tag (MTPD) Salpetersäure haben. Als eine der größten Salpetersäureanlagen Indiens wird die neue Anlage mit der leistungsstarken und bewährten EnviNOx® ...
Die Vereinbarung erlaubt die Einflussnahme von BASF auf das Front End Engineering Design (FEED), das von einem von Forestal beauftragten Drittunternehmen entwickelt wird. Dieser Prozess wird es ...
Stammt der benötigte Strom aus erneuerbarer Energie, eröffnen sich neue Wege in Richtung Kohlenstoffneutralität. Gleichzeitig handelt es sich um einen praktischen, kontrollierbaren Ansatz zur O ...
Ob Federn zur Energieaufnahme, Puffer für die Energiespeicherung, aber auch flexible Strukturen in der Robotik oder in energieeffizienten Maschinen: Viele Technologien erfordern eine mechanische ...