News

Was sind Rechenzentren, wie funktionieren sie und warum werden sie zur Schlüsselinfrastruktur der digitalen Zukunft. Zwischen KI, Cloud, Nachhaltigkeit und Energie: Eine Reise ins pulsierende Herz der ...
Max Verstappen durchbricht die Dominanz von McLaren und gewinnt in Imola. Der Formel-1-Weltmeister krönt den 400. Grand Prix seines Rennstalls Red Bull in der Königsklasse. Auch bei Ferrari ...
Erst 1950 führte der Weltverband FIA die Formel 1 als höchste Rennklasse ein. Das erste Formel-1-Rennen fand am 13. Mai 1950 in Silverstone, England, statt. Der Italiener Giuseppe Farina gewann ...
Vor allem aber zeigt sich beim Imola-Auftakt, das McLaren klar das beste Paket dieser Formel-1-Saison anbietet. Lewis Hamilton und Ferrari stecken vor dem Imola-Heimspiel der Scuderia in der Krise.
20 Autos, 24 Strecken, ein Weltmeister – die Formel 1 startet am 16. März 2025 in die neue Saison und die Vorfreude ist wieder riesig. Millionen Fans verfolgen seit Jahren an der Strecke oder ...
Die Formel 1 wird auch in der Saison 2025 fast komplett von Sky übertragen. RTL (Free TV-Sender) erhält jedoch die Übertragungsrechte an sieben Live-Rennen, wie im Vorjahr auch schon.
Auch zur Saison 2025 überträgt RTL in Partnerschaft mit Sky Sport wieder sieben Rennen sowie elf Qualifyings und ein Sprint-Rennen der Formel 1 live im Free-TV. An den weiteren Rennwochenenden ...
Wann schlägt Max Verstappen zurück? Mit dem Grand Prix der Emilia-Romagna steht das siebte Formel-1-Rennen der Saison 2025 bevor. RTL zeigt auch in der neuen Saison sieben Rennen LIVE im Free-TV ...
Die Zeiten, in denen Sie die Formel 1 in Deutschland vollumfänglich im Free-TV schauen konnten, sind lange vorbei. Auch die neue Formel-1-Saison mit allen Rennen sehen Sie hierzulande nur kostenp ...
Mal in Folge zum Sieger der Formel 1 krönen. Doch nach der letzten Saison, in der Red Bull große Probleme hatte, startet die Konkurrenz auch wieder stark in die neue Saison. Lando Norris ...
Laut Artikel 28.2 des Sportlichen Reglements sind 2025 erlaubt: vier Verbrennungsmotoren (ICE), vier MGU-Hs, vier MGU-Ks, vier Turbolader sowie zwei Energiespeicher und zwei Steuerelektronik ...