
ÖBB 2060 – Wikipedia
2060 009 steht als Denkmal am ehemaligen Bahnhof Stammersdorf. Die Lokomotiven 2060 048 und 2060 069 befinden sich im Besitz des Vereins Gailtalbahn auf der gleichnamigen Strecke …
ÖBB rolling stock - Wikipedia
ÖBB Class 2060; ÖBB Class 2061; ÖBB Class 2062; ÖBB Class 2064; ÖBB Class 2065 (ex Deutsche Wehrmacht WR 360 C14) ÖBB Class 2066; ÖBB Class 2166; ÖBB Class 2167; …
Category:ÖBB 2060 - Wikimedia Commons
Jun 22, 2018 · Media in category "ÖBB 2060" The following 22 files are in this category, out of 22 total.
Driver's POV OBB 2060 on the Bogglesham Railway - YouTube
Here's the driver's point of view from an OBB 2060b shunter as it travekls around the Boiggleshan OO garden railway. Compare this with a similar journey made...
ÖBB 2060 | AustriaWiki im Austria-Forum
Die ÖBB 2060 war eine Diesellok-Reihe der österreichischen Bundesbahnen. Ab 1954 produzierten die Jenbacher Werke (JW) die zweiachsigen Diesellokomotiven vom Typ "DH …
ÖBB Class 2060 – European Traction
Work in progress... Surviving Locos Off the beaten track: 2060 009 at Stammersdorf
OBB 2060 joins the Bogglesham Railway
Apr 18, 2015 · A diminutive OBB 2060 diesel shunter joins the Bogglehsam Railway. It has lots of pulling power for such a small model.Visit the Bogglesham Railway website ...
Die Eisenbahnen in Österreich: 2060 - eisenbahn.gerhard …
Reihe 2060. 2060.090-4 in der Haltestelle Simmeringer Hauptstraße. (Foto: 26. Juli 1994, Christian Peschl) Allgemeine Angaben Baujahr: 1954 bis 1962 Achsanordnung: B Treibrad-Ø: …
ÖBB 2060 — Trainspo
ÖBB 2060 - diesel locomotive build by Jenbacher. Gallery Spots People Countries Map Stats Community About. Sign Up Log in Log in. About Spots People Countries Map Stats …
Reihe 2060 — Spur-1 Austria
Die Baureihe 2060 wurde von 1954 bis 1962 für die ÖBB gebaut, um die älteren und unwirtschaftlichen Dampflokomotiven im leichten Verschubdienst zu ersetzen. In den ersten …
- Some results have been removed